Mini-Pop-Up-Expo-Studium
Entdecken Sie, wie Studenten der Universität Amsterdam die historischen Farbschichten und die im Haus verwendeten Farben erforschten.


Das Arbeitszimmer ist der originellste Raum im Rietveld-Schröder-Haus. Seit 100 Jahren hat dieses Zimmer dieselbe Funktion und dasselbe Dekor beibehalten. Also der ideale Ort, um die originalen Oberflächen zu erforschen.
Erkunden
Sieben Studierende des Masterstudiums Konservierung und Restaurierung historischer Innenräume (Universität Amsterdam) untersuchte hier im Auftrag des Zentralmuseums und der Rietveld Schröderhuis Foundation sowie in Zusammenarbeit mit dem National Office for Cultural Heritage (RCE) die vielen Übermalungen seit dem Bau. Wussten Sie, dass einige Holzteile in diesem Raum bis zu 14 Mal neu gestrichen wurden?
Dieses sogenannte Architectural Finishes Research (AFR) befasst sich nicht nur mit Farbe, sondern auch mit Textur und Glanz. Mit einem Skalpell erstellten die Forscher sogenannte Stratigrafien, auch Farbleitern genannt. Auf diese Weise legen sie die Pigmente und den Schichtaufbau der Farbe frei.

In dieser temporären Miniausstellung sehen Sie Beispiele für diese Arten von Farbleitern und Monstern und können sie selbst untersuchen. Außerdem kannst du sehen, was sonst noch an dieser Forschung beteiligt ist und welche Forschungsgeräte und Werkzeuge dafür verwendet werden. Die Präsentation kann noch bis zum 23. August mit einem gültigen Museumsticket besucht werden.